Referenzen

Im Folgenden eine Liste von Projekten, an denen ich mitwirkte:

Kommerzielle Projekte:

Digital TV Script

Software zum Schreiben von Drehbüchern.

PLZ-Suche

Sucheprogramm für Post- und Bankleitzahlen von Deutschland, Österreich und der Schweiz. In Realbasic mit Valentina als Datenbank entwickelt.

Analysen-Tetraeder

Programm zur Darstellung von Mehrkomponenten-Systemen wie sie in der Geologie vorkommen. Entwickelt 2001/2002 und auf der Cebit 2002 vorgestellt auf dem Stand der Universität Mainz innerhalb des Rheinland Pfalz Standes.

Analysen Tetraeder Webseite

Virtual Songbook

Eine Anwendung für Chorleiter, die flexibel Liedtexte mittels Projektor darstellen möchten.

Bärenposter

Bärenposter ist ein Programm zum Drucken von Postern bis zu einer Größe von 500 Quadratmetern. Zusätzlich kann man auch Passbilder drucken. Dazu bekommt man 120 knuddelige Motivvorlagen. Und das beste: Alles läuft zu Hause am eigenen Rechner!

Mit Realbasic für Mac und Windows kompiliert.

Auftragsarbeiten für verschiedene Kunden

zeitname

Als Dank für die Entwicklung von zeitname 3.0, einer Anwendung zur Aufzeichung der Arbeitszeit, bekam ich folgendes Schreiben:

Münster, den 6. April 2005

Für die gute Arbeit bei der Realisierung und Umsetzung der Produktidee Zeitname möchte ich mich herzlich bedanken. Die ausgezeichnete Entwicklungsarbeit die exakte Programmierung und die fantasievolle und ideenreiche Arbeitsweise haben Zeitname zu einer interessanten und benutzerfreundlichen Applikation gemacht. Von der Planung komplexer Routinen und erleichternder Funktionen bis zur Fertigstellung des Programms ging alles problemlos und zeitnah in die Praxis. Mit dem Ergebnis kann man wirklich zufrieden sein. Der Erfolg von Zeitname im deutschsprachigen europäischen Raum gibt uns das Recht auf der geschaffenen Basis weiter aufzubauen. Ich hoffe, daß wir auf dieser Basis weiterarbeiten können und das Produkt in vielen Faszetten optimieren können. Kunden und Anwender sind durchweg sehr zufrieden mit dem gelieferten Programm und loben den kompetenten Support.

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und Gestaltung des Produkts verbunden mit dem Wunsch für eine erfolgreiche Fortsetzung der kreativen Weiterentwicklung von Zeitname.

Ralph Monshausen (monshausen.de)

Homepage von zeitname:

Moving Plot

Moving Plot ist ein Mircosoft Word Addon zum kreativen Schreiben für Film, Fernsehen, Radio und Theater, für das ich ein Installationsprogramm für Mac OS geschrieben habe.

Die Installation läuft in etwa so ab:
Zuerst wird der Startbildschirm gezeigt, dann die EULA. Anschließend werden alle Festplatten nach Versionen von Mircosoft Word durchsucht. Mit einem Klick auf Installieren wird das ausgewählte Mircosoft Word gestartet und sofort wieder geschlossen, damit verschiedene Word spezifische Parameter ausgelesenen werden können. Anschließend werden die Dateien aus dem Installer extrahiert und anhand der Parameter die Ordnernamen festgelegt. Am Ende kann der Benutzer Mircosoft Word automatisch starten lassen und direkt anfangen, sein Drehbuch zu schreiben.

Der Installer kann auch deinstallieren und findet dabei alle Dateien, auch wenn der Word Ordner verschoben oder auf eine andere Festplatte kopiert wurde.

Der Installer ist komplett gethreaded und die benötigten Datendateien für alle Mircosoft Word Versionen sind im Programm selber enthalten. Automatisch werden alle Mircosoft Word Versionen auf allen Festplatten, der aktuelle Vorlagenordner und der Programmordner gefunden. Der Installer ist trotzdem erweiterbar auf weitere Mircosoft Word Versionen.

Der Moving Plot Installer läuft unter Mac OS 8.0, 8.1 und 9.x und in der Classic Umgebung von Mac OS X zusammen mit Microsoft Word 98 und 2001.

Wagenladungsvormeldung

Ein kundenspezifisches Programm, das in Zusammenarbeit mit der Firma SCHMIDT EDV in Duisburg für die Deutsche Bahn AG entstanden ist.

Zwei installierte Apple Macintosh sind via Modem verbunden. Die erfaßten Daten über zu erwartende Güterwagenladungen werden zum anderen Rechner übertragen und dort nach jederzeit änderbaren Kriterien ausgewertet und statistisch erfaßt. Die Auswertung wird an den Ursprungsrechner zurückgegeben und an beiden Arbeitsplätzen ausgedruckt.

Das Programm ist seit 2001 unter Mac OS 9 bei der Bahn in Benutzung und wurde 2006 auf Mac OS X umgestellt.

Studio Perspective

Die Studio Perspective Film + Medienproduktions GmbH & Co.KG hat eine Visitenkarten-CD erstellt, auf der sie sich in einem Film vorstellt. Diese CD hat für Mac und Windows jeweils ein Programm zum Abspielen des Filmes. Der Mac Player ist von mir und daher habe ich weiter unten einen Downloadlink, wo Sie diese CD (nur der Mac Teil) als Stuffit Archiv downloaden können.

Projekte für die Folia

Für die Folia e.V. habe ich verschiedene Programme für die Augenheilkunde geschrieben.

Rund um Realbasic

Zeitschriften

Übersicht zu meinen Zeitschriftenartikel